tenfourteen Fifth Avenue, New York
Ort
New York
Art
Sanierung und Modernisierung einer Bestandsimmobilie
Künstllerische Zusammenarbeit
Beyer Blinder Belle
Auslober
Die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für das Innere, für Bau und Heimat und den Bundesbau Baden-Württemberg
Wettbewerb
Runde zwei von drei
BGF
2.000 m²
Bilder
caspar./Beyer Blinder Belle

Im Rahmen eines Ausschreibungswettbewerbs plante die Bundesrepublik Deutschland die Sanierung ihrer Immobilie 1014 Fifth Avenue (ehemaliges Goethe-Haus), um ein transatlantisches Kulturzentrum zu schaffen. Wir glauben, dass der Geist von tenfourteen viel mehr ist als ein transatlantisches Kulturzentrum. Es ist eine sorgfältig kuratierte transglobale Anlaufstelle für Innovation, Zusammenarbeit und visionäre Erkundung. Unser gemeinsamer Entwurf mit dem New Yorker Architekturbüro Beyer Blinder Belle zielt darauf ab, eine Umgebung zu schaffen, in der diese einzigartige Organisation gedeihen kann; eine starke physische Identität zu kreieren, die den Veranstaltungsort respektvoll in das Gefüge der Stadt und der lokalen Gemeinschaft einbettet. Geplant waren drei programmatische Hauptelemente: Veranstaltungsräume, Büros sowie Residenzprogramm sollten in einem allmählichen Übergang vom Öffentlichen zum Privaten gestapelt werden.

„tenfourteen – a carefully curated transglobal hub for exchange, innovation, collaboration, and visionary exploration“
