Erbacher Hof
Ort
Mainz
Art
Revitalisierung Tagungshaus
mit Hotelbetrieb
Bauherr
Bistum Mainz, Dez. IX
Bau- und Kunstwesen
Planungs-/Bauzeit
meyerschmitzmorkramer | 2013 – 2015
BGF oi/ui
9.700/3.700 m²
Leistungsphasen
1 – 9
Bilder
HGEsch, Jean-Luc Valentin


Der Erbacher Hof im Herzen der Mainzer Altstadt besteht aus zwei historisch und architektonisch heterogenen Gebäudeteilen: dem denkmalgeschützten Gebäude aus dem 13. Jahrhundert und dem Neubau aus den 80er Jahren. Der skulpturale Neubau wirkt durch seine gestufte Dachstruktur aus Walzblei dynamisch. Dem formalen Gesamtkonzept entsprechen auch die Details, bis zur Möblierung. Es galt im Rahmen der Sanierung, diesen identitätsstiftenden Duktus und die Heterogenität der Elemente zu erhalten und den Gebäudekomplex zugleich zu einem modernen und leistungsstarken Tagungshotel zu machen. Zentrale Maßnahmen waren unter anderem die Sanierung des Tagungszentrums, die Aufweitung der Erschließungsflächen und die Modernisierung der Hotelzimmer. Das Haus verfügt nun über 73 renovierte Zimmer, 15 Tagungsräume mit modernster Medientechnik und optimierter Akustik, 3 Säle und einer eigenen Kapelle.


„Das Fenster der Kirche zur modernen Welt“
Mainzer Bischof, Karl Kardinal Lehmann


